Unsere Besetzung
Instrumente
- Klarinette, Trompete/Flügelhorn, (Alt-)Saxophon, Steirische Harmonika, Helikon/Tuba
- je nach Bedarf und Verfügbarkeit wechselnd besetzt
Musikanten
Josef Zapf
Klarinette
Josef Zapf ist ein begnadeter Musiker aus München, bekannt für seine Klarinettenspielkunst und sein Engagement in der Wirtshausmusikszene. Er ist gefühlt ununterbrochen an allen möglichen und unmöglichen Orten in sowohl festen als auch zusammengewürfelten Besetzungen im Einsatz. Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist er Veranstaltungstechniker und technischer Allrounder. Weil stets mobil verbringt er einen Großteil seiner Zeit im VW-Bus.
- Unser „Klarinettenmuckl“: Mit seiner Klarinette zaubert er nicht nur Melodien, sondern auch ein Lächeln auf die Gesichter der Zuhörer.
- Volksmusik-Virtuose: Ob Zwiefacher, Boarische oder Landler – Josef beherrscht sie alle und bringt sie mit Leidenschaft zum Leben.
- Wirtshaus-Wanderer: Von einem Wirtshaus zum nächsten – Josef sorgt überall für musikalische Stimmung und gute Laune.
- Spielt „auch“ bei MiaSpuinOiz mit – denn Josef ist überall dabei 😉
(Trom)Peter Reichert
Trompete, Flügelhorn
Peter trifft stets den richtigen Ton – und das nicht nur musikalisch! Er ist der Mann, der jedes Publikum zum Strahlen bringt – sei es auf der Bühne oder beim spontanen Aufspiel'n beim Wirt.
- Taktgeber der guten Laune: Während andere die Stimmung mit Noten und Akkorden heben, erledigt Peter das ganz entspannt mit einem Lächeln und seiner Trompete.
- Peter übernimmt stets die „führende“ Stimme – nicht nur besetzungstechnisch 😉
- „Nebenher” ist Peter auch noch Wirt vom »Donisl« am Münchner Marienplatz.
Geert Helberg
Klarinette, Saxophon, Banjo, Gitarre
Geert ist der musikalische Tausendsassa der Band – mit Alt-Saxophon, Klarinette und Banjo bewaffnet, verwandelt er jede Melodie in ein einzigartiges Klangabenteuer. Ob jazzige Improvisation, Dixie, schwungvolle Polka oder zünftiger Boarischer – Geert beherrscht sie alle mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln.
- Multinstrumentalist mit Charme: Von der Klarinette zum Alt-Saxophon und dann zum Banjo – der Lehrer im UnRuhestand wechselt die Instrumente schneller als andere ihre Socken. Und das alles mit einem Lächeln, das ansteckender ist als ein Ohrwurm.
- Der musikalische Brückenbauer: Ob Volksmusik, Jazz oder Swing – Geert verbindet die Genres mit Leichtigkeit und sorgt dafür, dass sich jeder Zuhörer in seiner musikalischen Welt wiederfindet. Er weiß nur leider nie, welches Instrument er für’s nächste Stück nehmen soll. 😉
- „Schinkenknochen-Liebhaber“: Geerts Lieblingsstück, das ihm das Herz höher schlagen lässt, ist kein kulinarischer Geheimtipp. Denn „Schinkenknochen” gibt es auch in Polkaform.
- Der Improvisationskünstler: Kein Stück ist ihm zu komplex, kein Solo zu lang – Geert improvisiert mit einer Leichtigkeit, die selbst erfahrene Musiker staunen lässt. Und das alles ohne Noten.
Walter Säckl
Steirische Harmonika
Unser „Harmonika-Held aus Neusäß“ ist der Mann, der mit seiner Steirischen Harmonika jedes Fest zum Leben erweckt – ob bei uns auf der Bühne oder bei einem spontanen Tanzabend im Wirtshaus. Mit seinem virtuosen Spiel und seinem ansteckenden Enthusiasmus sorgt er für Stimmung und gute Laune.
- Quer-Feld-Beet-Virtuose: Er kennt und spielt fast oiz – quer durch alle Genres.
- Tanzboden-Taktgeber: Mit seinem präzisen Rhythmusgefühl sorgt er dafür, dass die Tanzbeine der Gäste nicht stillstehen – bei ihm wird jeder Tanzabend zum Highlight
- Volksmusik-Botschafter: Als Webmaster des Volksmusik-Portals volXmusik.de setzt sich Walter aktiv für die Förderung und Verbreitung der Volksmusik ein und vernetzt Musiker und Freunde dieses Genres.
Georg Schwarzhuber
Basstrompete
‚Schorsche‘, unser junger, engagierter Basstrompeter, hat sich mit seiner mutigen Art in die Herzen der Band gespielt. Obwohl unser außergewöhnliches Repertoire ihn hin und wieder vor Herausforderungen stellt, ist er mutig genug, neue Melodien auswendig zu spielen, auch wenn er weiß, dass er manchmal die ein oder andere Note verpasst – aber genau das macht ihn so charmant und authentisch.
- Holledauer Frischling: Als waschechter Holledauer aus Wolnzach hat er nicht nur das Herz für die Volksmusik, sondern auch den richtigen Schwung, um mit seiner Basstrompete frischen Wind in unsere Gruppe zu bringen.
- „Mut zur Lücke“: Seine Begeisterung und sein Engagement sind ansteckend – er nimmt jede Herausforderung an, egal wie neu sie ist. Beim ersten Musikantenstammtisch im Hotel Seehof Herrsching hat er gleich gezeigt, was in ihm steckt, und seitdem rockt er unsere Band mit seiner Basstrompete!.
Hansjörg Gehring
Helikon
Hansjörg ist ein vielseitiger Musiker, der nicht nur das Helikon spielt, sondern auch als Kontrabassist aktiv ist und sich mit Volksmusikforschung beschäftigt. Seine musikalischen Fähigkeiten und sein Engagement in verschiedenen Bereichen machen ihn zu einem wertvollen Mitglied unserer Band.
- Mit seinem extrem ausladenden „Blechgürtel“ sorgt er für den tiefen, satten Bass – und das nicht nur bei uns, sondern auch bei vielen anderen Gelegenheiten, weshalb es gar nicht so einfach ist, einen freien Termin bei ihm zu bekommen.
- macht mit Freude nahezu jede musikalische „Schandtat“ mit
Ian Chapman
Tuba
Gebürtiger Engländer mit Wahlheimat München, ist einer unserer Bassisten an der Tuba. Seine humorvolle Art und sein britischer Charme bereichern die Band mit einzigartigen Charakterzügen.
- Komponist, Songwriter und musikalischer Allrounder
- Mit seiner Tuba und seinem speziellen Humor sorgt er als Taktgeber stets für den richtigen Groove.
- „Harmonien-Detektiv“: Ian ist der Sherlock Holmes der Musik – egal, wie unbekannt der Titel, er hat das Harmonieschema bereits beim ersten Hören durchschaut. Neuer Stoff? Für ihn ein Kinderspiel!